Geschäftsbericht 2021

Das Geschäftsjahr von libs im Zeitraum vom 01.01.2021 - 31.12.2021

Herzlich willkommen

25 Jahre libs sind ein erfolgreicher Leistungsausweis für das hohe Engagement unserer Mitgliederunternehmen, für die professionelle Leistung unserer Mitarbeitenden und für die zukunftsgerichtete Führung durch den Vorstand.

Vom Weggehen und Ankommen

Ein Blick zurück, ein Blick nach vorn: Bevor im Sommer die neuen Räumlichkeiten des Gebäudes H113 bezogen werden konnten, gab es eine Vielzahl von Aufgaben zu erledigen. Nicht nur die Überführung der bestehenden Infrastruktur und das Einpacken des Materials, das sich noch im Gebäude Junior befand, sondern auch die zahlreichen Umbauarbeiten, die mit Unterstützung unserer Lernenden bewältigt wurden, machten einen wesentlichen Teil des Projekts H113 aus.

%

unserer Lernenden schliessen ihre Lehre erfolgreich ab.

4.8

ist der Notendurchschnitt, den libs Lernende an ihren Prüfungen abliefern.

%

der Lernenden bleiben nach der Lehre bei ihrer Partnerfirma.

Kreative Lernende

Im November 2021 fand die 134. Ausgabe des Lehrlingswettbewerbs Züri-Oberland statt. Im Rahmen des Wettbewerbs erhalten Lernende im Zürcher Oberland die Gelegenheit, einzeln oder im Team ihre eigenen Ideen mit einer frei gewählten Arbeit aus ihrem Lehrberuf zu verwirklichen und zu präsentieren. Rund 90 Jugendliche stellten sich der Herausforderung, darunter auch vier Konstrukteur-Lernende im 2. Lehrjahr. Mit Herzblut und Leidenschaft nahmen sie mit ihrem kreativen Extruder-Projekt am Wettbewerb teil.

Eventveranstaltungen führen wir im Jahr an unseren Standorten durch.

Lehrstellen bieten wir Jugendlichen jährlich im technischen und kaufmännischen Bereich.

%

ist die Zunahme an weiblichen Lernenden seit dem Jahr 2010.

Mit Engagement und Unternehmergeist

Das libs Unternehmerhaus führt jährlich für rund 300 Lernende den Unternehmerkurs 101 durch. Dabei wird das unternehmerische Denken und Handeln gefördert: aus Lebensunternehmern wachsen Jungunternehmer heran. Im weiterführenden Lehrgang 201 können interessierte Lernende das Gelernte auf freiwilliger Basis vertiefen und eigene Produktideen oder Dienstleistungen entwickeln, die zu einem Start-up führen können. Silvan Brändli, Automatiker im 2. Lehrjahr, ist einer der Absolventen dieses Kurses.

Unternehmen in der Schweiz setzen auf die Zusammenarbeit mit libs.

Stunden investieren unsere Aubildner jährlich in permanente Weiterbildung.

Stunden im Jahr arbeiten unsere Lernenden im Schnitt an Produktivaufträgen.

Hauptsitz Baden libs Fabrikstrasse 9, 5400 Baden Tel. 058 255 40 40 baden[at]libs.ch

Öffnungszeiten Montag bis Freitag: 8 bis 12 Uhr 13 bis 16 Uhr Samstag und Sonntag: Geschlossen

Weitere Ausbildungsorte Birr Dättwil Heerbrugg Rapperswil Zürich